Endlich durfte ich mal die Westschweiz kennen lernen. Mein Mann musste beruflich nach Bière und mein jüngster Sohn durfte seine Ferien geniessen. Glück für mich: Reise in die Westschweiz möglich, Hundesitting dank Sohnemann auch gewährleistet. Also auf und davon.

Unsere Reiseroute vom Rheintal in die Westschweiz habe ich wie folgt markiert:
Schwarz: Hinfahrt
Rot: Rückfahrt
Total haben wir an diesem Tag 750 km zurückgelegt, die für mich schönsten Orte habe ich fotografisch festgehalten.
Endlich was zu essen. Gemäss Westschweizer Tradition gehört halt ein Glas Weisswein dazu. Aber das Essen war aus Frankreich: Elsässer Flammenkuchen: mmh
Gestärkt konnten wir nun in die Deutschschweiz zurückkehren. Schliesslich lagen noch 200 km vor uns.
Eigentlich wollte ich nur noch nach Hause, denn ich spürte langsam Müdigkeit aufkommen. Aber, zum Glück haben wir in Solothurn nochmals einen Stopp eingelegt. Solothurn wirkt wie eine graue Maus, aber das stimmt überhaupt nicht!
2 Comments
Calendula
18. April 2013 at 22:16Was für eine herrliche Reise! Am Genfer See (in Montreux) war ich schon – allerdings sehr lange her! Solothurn kenne ich leider gar nicht.
Danke für die wunderschönen Bilder, die du mitgebracht hast!
LG Calendula
Ursina
19. April 2013 at 10:54Es war ein langer Tag, aber sehr schön. Nach Solothurn gehe ich wieder einmal, die Stadt kann ich nur empfehlen. Vielen Dank und liebe Grüsse
Ursina