Hiermit eröffne ich die Campingsaison. Eigentlich sollte mein Mann ja auch dabei sein, aber wie der Wetterbericht gemeldet hat, ist ja am Wochenende wieder kalt und nicht so schön. Auch an Ostern hat er nicht gerade das Wetter das man sich zum Einrichten wünscht. Als der Wetterfrosch dann schönes Wetter angesagt hat, für Donnerstag und Freitag, habe ich gestern mein Auto gepackt und bin losgefahren. Als ich hier ankam sah man überall noch ein bisschen Schnee, der ja am Montag hier noch gefallen ist. (Was ja sehr aussergewöhnlich ist für diese Jahreszeit, hier im Tessin).
Nach anfänglichen Problemen, so kein Wasser, der Fernseher, der nicht geht (was für mich kein Problem wäre). Das Wasserproblem habe ich dank meinem Werkzeugkoffer suverän gelöst und bei der Fernbedienung waren es natürlich die Batterien, also auch kein Problem. Wie ihr sieht funktioniert das Internet hervorragend, was mich am meisten überrascht hat, denn letztes Jahr war das das grosse Problem.
So der Wohnwagen ist geputzt und wieder eingerichtet, jetzt muss ich noch draussen an die Arbeit, sobald es trocken ist, kann ich meinen Steingarten wieder herrichten.
 |
So blau ist der Himmel heute |
 |
Unser Wohnwagen |
 |
Mein Steingarten, vor dem putzen, ich hoffe, ich kann euch morgen ein nachher Bild präsentieren |
 |
Die Solarlampen können sich schon mal aufladen |
4 Comments
Calendula
21. März 2013 at 14:27Das ist schön mit den Bergen im Hintergrund! Habt ihr dort ganzjährig einen Wohnwagen stehen?
Ja, und „selbst ist die Frau“. Mit dem richtigen Werkzeug und Geschick sind manche Probleme gar nicht so groß, wie sie am Anfang aussehen!
Liebe Grüße ins Tessin
Calendula
Babs Helferich
21. März 2013 at 21:16Ist das ein Dauerplatz? Schaut total schön aus!
Macht sicher viel Freude. Eine schöne Zeit!
Ganz liebe Grüße Babs
Nadine
21. März 2013 at 21:52Will au! 🙁
Ursina
22. März 2013 at 11:35Vielen Dank für eure Kommentare und Grüsse. Ja wir haben hier einen Ganzjahresplatz. Im Winter sind wir nicht soviel hier, weil es kalt und ziemlich feucht ist. Jetzt können wir es wieder geniessen.
Liebe Grüsse
Ursina